Feinultraschall
Die wichtigste Ultraschall-Untersuchung während der Schwangerschaft wird zwischen der 19. und 22. Woche durchgeführt.
Bei diesem Organ-Ultraschall (auch Fein-Ultraschall genannt) werden systematisch alle Organe und Organsysteme des Kindes untersucht. Dazu gehören das Gehirn mit knöchernem Schädel und Gesicht, natürlich das Herz und die großen Gefäße, die Nieren mit ableitenden Harnwegen und Blase, der Magen-Darm-Trakt, die Extremitäten (Arme und Beine), die Wirbelsäule mit Rückenmark sowie die Nabelschnur und Bauchdecke. Außerdem werden der Mutterkuchen (Placenta), die Fruchtwassermenge und evtl. die Blutversorgung der Gebärmutter überprüft. Aus bestimmten Knochenmessungen kann dann sogar das kindliche Gewicht geschätzt werden.
Wenn von den Eltern gewünscht, ist in den meisten Fällen auch die Bestimmung des Geschlechts möglich.
