top of page

Hormonfreie Verhütung

EMPFÄNGNISREGELUNG: BISHER FAST IMMER HORMONELL

Eine kompetente Beratung bei der Auswahl der richtigen empfängnisverhütenden Methode ist sicher eine der wichtigsten Aufgaben in einer modernen frauenärztlichen Praxis. Aus diesem Grunde haben wir auch hierauf einen Schwerpunkt unserer Tätigkeit gelegt.

Die meisten Verhütungsmittel, die von Frauen mit einem Wunsch nach sehr sicherer Empfängnisverhütung angewendet werden, nutzen weibliche Sexualhormone. Dazu gehören die klassische "Pille", die sogenannte Minipille, die Dreimonatsspritze, das Hormonimplantat, das Hormonpflaster, der Hormonring und auch die Hormonspirale (siehe auch unsere Infoseiten).
In den letzten Jahren wird von vielen, gerade auch jüngeren Patientinnen, zunehmend der Wunsch nach einer hormonfreien und trotzdem sicheren und komfortablen Art der Empfängnisregelung geäußert. 

 

GUTE ALTERNATIVE FÜR ALLE FRAUEN: GYNEFIX

Wir bieten mit der langjährig bewährten Kupferkette GyneFix eine hervorragende Alternative zu hormonellen Verhütungsmitteln für Frauen aller Altersgruppen an. Auch andere hormonfreie Spiralen kommen wieder häufiger zur Anwendung.


Hier finden Sie weitere Informationen zur GyneFix und der Flexi T-Spirale.

AUCH MÖGLICH: BARRIEREMETHODEN RICHTIG ANGEWENDET

Als klassische Barrieremethoden zählen das Kondom und die spermiziden Scheidenzäpfchen.
Weniger (zu Unrecht) verbreitet sind das Diaphragma und die Portiokappen, die vor allem in England häufiger angewendet werden.

SEHR SICHER: NFP MIT PROFESSIONELLER ANLEITUNG

Die Methoden der natürlichen Familienplanung (NFP) basieren auf einer genauen Beobachtung des weiblichen Zyklus. Zentraler Bestandteil ist die Bestimmung der Basaltemperatur, die unterstützt wird durch andere Parameter, die den weiblichen Zyklus anzeigen, wie beispielsweise die Beobachtung des Zervixschleims.
Moderne Minicomputer können hierbei sehr hilfreich sein und bieten mehr Anwendungscomfort. 
Außerdem gibt es Systeme, bei denen zusätzlich Hormonanalysen aus dem Urin zur genauen Bestimmung des Zykluszeitpunktes vorgenommen werden (z.B. persona).

gynefix_hand_rz_25_sbp.jpg
bottom of page