top of page

HORMONSPIRALE (IUS)

NEU: KLEINE HORMONSPIRALE JAYDESS

Seit dem 01.03.2014 gibt es 2 Hormonspiralen.
Zum einen die seit vielen Jahren bekannte Mirena, neu ist die "kleine Schwester" Jaydess.
Beide enthalten den Wirkstoff Levonorgestrel und sind bis auf kleine Unterschiede identisch aufgebaut.

WIRKUNG

Die Hormonspirale sieht auf den ersten Blick aus wie eine normale Spirale. Aber anstelle einer Kupferspirale hat es ein Hormondepot, das drei (Jaydess) oder fünf (Mirena) Jahre lang winzige Mengen des Gestagens (= Gelbkörperhormon) Levonorgestrel direkt in die Gebärmutter abgibt.
Die Hormone beeinflussen sowohl den Schleimpfropf im Gebärmutterhals als auch die Schleimhaut der Gebärmutter. Der Schleimpfropf wird sehr fest und zäh und bildet eine Barriere, so daß keine Samenzellen in die Gebärmutter aufsteigen können.
Die Schleimhaut der Gebärmutter wird in einen Ruhezustand versetzt. Dieses Wirkprinzip entspricht dem der Minipille.

VORTEILE

  • sicherer als die Sterilisation - aber jederzeit leicht zu entfernen, vollkommen reversibel

  • lange Wirkdauer (bis zu fünf Jahre "Ruhe" mit der Verhütung)

  • schwächere, kürzere und weniger schmerzhafte Monatsblutungen

  • nach 5 Jahren bei bis zu 80% aller Anwenderinnen keine Monatsblutung

  • das Intrauterinsystem vereinigt die Vorteile von "Pille" und Spirale, ohne von beiden die Nebenwirkungen zu besitzen 

NACHTEILE, MÖGLICHE NEBENWIRKUNGEN

Blutungsstörungen (Schmierblutungen) in den ersten Wochen nach Einsetzen; diese können in seltenen Fällen mehrere Monate anhalten

FÜR WEN GEEIGNET?

grundsätzlich für alle Frauen, die langfristig und sicher verhüten wollen

FÜR WEN NICHT GEEIGNET?

Unverträglichkeit des Wirkstoffes Levonorgestrel; sehr selten, kann aber vorher getestet werden.
Bei Frauen mit sehr kleiner Gebärmutter sollte auf jeden Fall die kleinere Jaydess zur Anwendung kommen.

KOSTEN

Akktuelle Preise auf Anfrage

ius_2_sbp.jpg
bottom of page