Video-Kolposkopie
VIDEO-KOLPOSKOPIE
Unter Kolposkopie versteht man die Betrachtung von Scheide und Muttermund unter lupenoptischer Vergrößerung mit Hilfe eines Kolposkopes. Dadurch können oft selbst kleinste krankhafte Veränderungen aufgespürt werden, in erster Linie natürlich Vorstufen von Gebärmutterhalskrebs.
Erfunden wurde die Kolposkopie von Hans Hinselmann, der die Methode 1925 vorstellte.
Die Inspektion des Muttermundes erfolgt meist mit 10 bis 15 - facher Vergrößerung; möglich ist bei den üblichen Kolposkopen ein Vergrößerungsfaktor zwischen 6 und 30.
Vor der eigentlichen Kolposkopie wird der Muttermund mit 3 - 5 %iger Essigsäure betupft, um nach Ausflockung des Schleimes auf dem Muttermund eine bessere Darstellung zu erreichen.
In unserer Praxis kommt die moderne Video-Kolposkopie zur Anwendung. Dabei werden die Befunde sofort digitalisiert und können dann bequem elektronisch archiviert werden. Vergleiche von aktuellen zu älteren Befunden sind so rasch möglich.
